Der Rostocker Stadtführerverein lädt zum großen Stadtrundgang anlässlich Rostocks 800. Geburtstag ein. Um 13.30 Uhr beginnt der informative Rundgang am Kröpeliner Tor. Entlang der Teufelskuhle, der Heubastion und des Universitätsplatzes führt er mit verschiedenen interessanten und kurzweiligen Vorträgen zum Neuen Markt, wo sich die Teilnehmer um 16 Uhr in den Festumzug „Rostocker Ümgang“ zum Stadthafen einreihen können.
Zeit | Stadtrundgang | Ort |
---|---|---|
13:00-13:30 | Plattdeütsch Klönsnacks e. V. Plattdütsch-Verein mit Uwe Süssmilch, Jürgen Wittmüß, Hans-Jürgen Schulze und der Gruppe Nuurdwind | Bühne Kröpeliner Tor |
13:30-13:55 | IG Stadtrundgang mit der Kindergruppe "Plattdütsch läwt, wi sind der Bewies" | Bühne Kröpeliner Tor |
13:45-13:55 | Vortrag „ Wie war das mit dem Stadteingang im Mittelalter? Was hat es mit der Torschlusspanik zu tun?" | Bühne Kröpeliner Tor |
14:00-14:10 | Vortrag „ Das versunkene Schloss, was sagt uns diese Legende ?“ | Teufelskuhle |
14:20-14:50 | Vortrag: „Verteidigungsanlage im Mittelalter, erster Wasserturm der ersten zentralen Wasserversorgung, Museum, Bunker im 2. WK und der Abriss." | Heubastion |
15:00-15:10 | IG Stadtrundgang "Die Universität Rostock, seit 600 Jahren ein starker Partner für unsere Hansestadt" | Bühne Universitätsplatz |
15:25-15:40 | IG Stadtrundgang "Die größten Katastrophen in Rostock 1677 und 1942 & 1944" | Hanse Bühne, Neuer Markt |
15:40-16:00 | IG Stadtrundgang "Rostock schuldenfrei, Rostock handlungsfähig, Rostocks Zukunft als boomende Stadt" | Hanse Bühne, Neuer Markt |

Foto: Danny Gohlke
Lage
Lade Karte ...