Barrierefreiheit
Hansetag für alle
- Mit Unterstützung des Vereins „Haus der Begegnung Schwerin e.V.“ werden zum Hansetag in Rostock taktile Orientierungspläne für blinde und sehbehinderte Menschen produziert
- Hinterlegt werden diese an den ausgewiesenen Informations- und Verkaufsständen
- Auch hörverstärkende Technik wird zur Verfügung gestellt
- An ausgewiesenen Punkten können diese gegen einen Pfand ausgeliehen werden
- An der NDR Bühne im Stadthafen kann die Technik während des Programms genutzt werden


Gebärdendolemtscher
- Übersetzt werden die offizielle Eröffnung am 21. Juni von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
- und die Abschluss-Veranstaltung des Hansetages am 24. Juni von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr durch Gebärdendolmetscherinnen für Ertaubte, Gehörlose und Schwerhörige
- Beide Veranstaltungen finden jeweils auf der NDR Bühne statt

Rollstuhlverleih
- 3 Schieberollstühle sind am Sanitätsstützpunkt im Stadthafen auszuleihen
- Bereitgestellt werden diese durch den Bergmann Reha-Service

WCs und Parkplätze für Schwerbehinderte
- WCs für Schwerbehinderte finden Sie auf dem Orientierungsplan (siehe unten)
- Parkplätze und Parkhäuser entnehmen Sie bitte der Hansetags Google Map (ganz unten)


Foto: Rostock Marketing/Sebastian Krauleidis