Erleben Sie eine spannende Reise durch 800 Jahre Hansegeschichte!
Das Europäische Hansemuseum ist das größte Museum zur Hanse und präsentiert seit 2015 in Lübeck Geschichte zum Anfassen.
Wo ließe sich der Mythos Hanse wohl besser ergründen als in Lübeck? Die Zeit der Hanse beeinflusste die Wirtschaft und das Leben der mittelalterlichen Stadt maßgeblich. Die spannende Geschichte von Aufstieg und Krise dieser einstigen Handelsmacht wird seit 2015 im Europäischen Hansemuseum erzählt. Begeben Sie sich auf eine lebhafte Reise in die Vergangenheit und erfahren Sie vom Wagemut der Kaufleute, vom Leben in der Fremde, von Reichtum, Spekulation, Protz, Krankheit und dem alles bestimmenden Glauben.
Moderne Technik trifft auf wertvolle Originalobjekte
In einem attraktiven Museumsneubau, dessen Architektur mehrfach preisgekrönt ist, erwartet Sie ein innovatives Zusammenspiel aus beeindruckenden Rauminszenierungen, klassischen Kabinetten und moderner Museumstechnik. Die Inszenierungen historischer Schlüsselmomente lassen Sie dabei mit allen Sinnen in die Vergangenheit eintauchen: Schauen Sie sich mit Handelswaren beladene Koggen am Ufer der Newa an, fühlen Sie die erlesenen Stoffe in der mittelalterlichen Tuchhalle in Brügge und werden Sie Teil der Diskussion beim Hansetag 1518 – hier gibt es Geschichte zum Anfassen! Klassische Museumskabinette ergänzen die interaktiven Szenen aus der Hansezeit und veranschaulichen mit wertvollen Originalobjekte und seltenen Dokumenten erneut eindrucksvoll das Leben und Arbeiten der niederdeutschen Kaufleute. Mit Ihrem personalisierten Ticket aktivieren Sie während des Rundgangs Medienstationen und lesen, hören und erfahren so die Geschichte der Hanse auf Ihre ganz individuelle Art und Weise.